Sascha Klaar: 25. BĂŒhnenjubilĂ€um des Musikers
Zum BĂŒhnenjubilĂ€um, das Deutschlands Showpianist und -sĂ€nger Nummer 1 am 20. Januar 2014 im Apollo VarietĂ© Theater in DĂŒsseldorf und am 14. September 2014 in der Hako Event Arena feiert, wirft der 42-JĂ€hrige heute einmal einen etwas anderen Blick zurĂŒck: in jene Zeiten, als der Zauberknopf noch nicht in Reichweite war.
âMan muss wissen, wo man herkommt und wo die Wurzeln sind.â
Das sagt ein Mensch, den seine Fans rund um den Globus als âTeufel an den Tastenâ fĂŒr sich entdeckt und ins Herz geschlossen haben. Sei es in seiner Heimat Deutschland, bei Olympia in London, bei WirtschaftsbĂ€llen in Peking und Shanghai oder zum Beispiel auch beim Piano Festival in Paris, bei dem sich die GröĂen der Musikszene treffen.
Das rote Schlagzeug â der Start in die Musikkarriere
ZurĂŒck also zu den Wurzeln: Seine Kindheit verbringt Sascha Klaar in Mönchengladbach, in einer Familie, die sich fĂŒr Musik begeistert. Gerade einmal sechs Jahre ist der Kochlöffel-Trommler alt, als ihm seine Eltern zu Weihnachten ein Schlagzeug schenken. NatĂŒrlich in Rot.
Wegstationen: Als Teenager und Drummer sammelt er erste BĂŒhnenerfahrungen, spĂ€ter in einer eigenen Band, und es ist ausgerechnet ein Schicksalsschlag, der ihm den weiteren Weg ebnet: Nach dem Autounfall seines Vaters â er ist fĂŒr ihn Freund und Mentor zugleich â muss Sascha seine Passion zum Beruf machen, Geld verdienen und bekommt als Pianist und Entertainer mit gerade mal 18 Jahren ein Engagement in einer Piano-Bar in der Schweiz. Aus zunĂ€chst veranschlagten drei Monaten am VierwaldstĂ€tter See werden fĂŒnf Jahre, und Sascha Klaar reift auf der BĂŒhne, sodass es mit viel RĂŒckenwind in die 90er Jahre geht: Es folgen Eigenkompositionen, CD-Produktionen, TV-Auftritte, Shows im In- und Ausland â unter anderem mit Ray Charles â und auch die Auszeichnung zum âMusiker des Jahresâ.
Seine âBest-ofâ-Doppel-CD widmet Sascha Klaar konsequent seinem 1999 verstorbenen Vater, mit dem ihn bis heute tiefe Dankbarkeit verbindet. âOhne ihn wĂ€re ich jetzt nicht hierâ, sagt Sascha zu Hause und wirft einen Blick auf sein Piano.
SASCHA KLAAR â Das rote Piano
80 bis 100 Shows meistert er Jahr fĂŒr Jahr, und der Zauberknopf ist immer in Reichweite. Sein Beruf als Musiker ist fĂŒr Sascha nach wie vor eine Berufung, und es sind gerade die vermeintlich schwierigen Konzerte, bei denen es erst einmal darum geht, das Publikum auf Betriebstemperatur zu bringen, die ihn anspornen: âIch will die Menschen abholenâ, sagt der Entertainer aus Ăberzeugung. âDa beiĂe ich mich dann fest â bis die Leute schlieĂlich vor der BĂŒhne stehen.â
Doch selbst der Zauberknopf kommt nicht ohne Energie aus. Eine Menge davon zieht Musiker Sascha Klara aus seiner Familie und aus seinem Glauben. So unterstĂŒtzt der Musiker schon seit Jahren den Mariaviten-Orden, der sich um HilfsbedĂŒrftige kĂŒmmert, unabhĂ€ngig von Konfession und Herkunft. Viel Zeit verbringt Sascha Klaar auch auf seinem Boot. âDas ist fĂŒr mich die zweite Aufladestation.â
Und Sascha hat mit der Zeit auch fĂŒr sich akzeptiert, dass es oft die vermeintlich kleinen Dinge im Leben sind, die wahre GröĂe haben. Das ist zum Beispiel eine Pause in seinem LieblingscafĂ© âMokkaâ, das Familienleben daheim oder auch der tĂ€gliche Spaziergang mit seinem Hund Skipper durch Wiesen, Felder und WĂ€lder an der Wuppertaler Stadtgrenze. âEgal, wie es dir nach einem anstrengenden Auftritt selbst auch geht: Morgens steht der Hund mit einem groĂen Lachen vor dir und nimmt dich mit nach drauĂen. Und genau solche Momente helfen dir, dich zu erden.â
Und da ist er wieder, der geheimnisvolle Zauberknopf, mit dem sich eben nicht nur auf der BĂŒhne Herzen öffnen lassen.
Jetzt Musiker Sascha Klaar buchen
Sie suchen fĂŒr eine Veranstaltung einen Musiker, dessen Musik unter die Haut geht? Bei uns können Sie fĂŒr Ihr Event den Musiker Sascha Klaar buchen. Nachdem wir Ihre Buchungsanfrage mit einigen Details zum Event erhalten haben, senden wir Ihnen schnellstmöglich unser Angebot.