Cora – das DUO
Cora: Komm, wir fahren nach Amsterdam. Jeder kennt dieses Lied. Die Kinder hören es von ihren Eltern, die Jugendlichen tanzen danach in der Disco und die D.J.’s spielen es dreimal am Abend. So hat dieser Song inzwischen Kultstatus erreicht. Viele Menschen kennen ihn noch aus den 80er Jahren und verbinden mit „Amsterdam“ Erinnerungen und Sehnsüchte. Aber wer verbirgt sich hinter diesem Lied? Wer hat diesen Titel komponiert, wer hat den Text geschrieben und vor allem, wer ist die Stimme, die so viele Herzen bewegt?
Cora und Swetlana Freifrauen von dem Bottlenberg, zwei außergewöhnliche Frauen, die sich vor über 30 Jahren durch ein Inserat gefunden haben und seitdem zusammenleben und arbeiten. Gehört hat man sie schon in den 70er Jahren als Chorstimmen für Roland Kaiser, Marianne Rosenberg u. v. a. In den 80er Jahren schrieben sie dann die ersten eigenen Songs und landeten Hits wie „Amsterdam“ und „In the name of love“.
Der Song Amsterdam erzählt von einer sehnsüchtigen Liebesgeschichte in der niederländischen Hauptstadt und ist bis heute ein beliebter Party- und Kultschlager.
Das Schlagerduo Cora ist für ihren charakteristischen Sound und eingängige Melodien bekannt, was sie zu einem festen Bestandteil der deutschen Schlagerszene macht. Auch heute sind sie bei Schlagerfans für ihre nostalgischen Hits beliebt.