1988 übernahm NINO DE ANGELO eine Nebenrolle in der Literaturverfilmung “DIE BERTINIS”. 1989 produzierte DIETER BOHLEN mit ihm den Titel “FLIEGER”, mit dem er beim EUROVISION SONG CONTEST startete. NINO DE ANGELO belegte den 14. Platz, während der ebenfalls von Bohlen geschriebene Titel für Österreich den 5 Platz belegte.
Die beiden mit Dieter Bohlen produzierten Singles “FLIEGER” und “SAMURAI” erreichten gleichzeitig die Top 20 der deutschen Single-Charts. Anfang der 1990er-Jahre wollte Nino de Angelo sich von seinem Image als Schlagersänger distanzieren.
Er trennte sich daher von Dieter Bohlen als Produzent, nannte sich für die nächsten beiden Alben “DE ANGELO”, orientierte sich eher zur Rockmusik und war an fast allen Liedern als Songschreiber beteiligt. Der neue “DE ANGELO” arbeitete an einigen weiteren Projekten. Er arbeitete mit Mr President zusammen und fungierte auf deren Album “WE ALL SEE THE SAME SUN”, als Duettpartner des Titels “OLYMPIC DREAMS”, und er versuchte sich als Dancefloor-Produzent des Projektes Cpt Galaxy.
Mitte der 1990er-Jahre ging DE ANGELO mit PETER MAFFAY und dem Musical “TABALUGA UND LILLI” auf Tournee, bevor er wegen schwerer Krankheit (Lymphknotenkrebs) eine längere Pause einlegen musste. 1997 meldete er sich mit der englischsprachigen Single “I CAN SEE THE LIGHT” zurück, die er in Los Angeles mit den Musikern von MICHAEL JACKSON aufgenommen hatte.